Goethequartier: Ihre Wohnung in Offenbach
Willkommen in Offenbachs größtem Neubauquartier!
Größe und Grundriss: Ihre Wohnung in Offenbach
Unser Wohnungsmix im Goethequartier
Die 327 Neubauwohnungen, die bis 2022 im Goethequartier entstehen, sind als Erdgeschoss- bzw. Etagenwohnungen angelegt und verfügen über 2 bis 5 Zimmer auf eine Wohnfläche von 57 bis 135 m².
Die 87 Wohnungen aus dem ersten Bauabschnitt sind zum 01.06.2020 bezogen worden. Der durchschnittliche Mietpreis beträgt ca. 11,50 €/m² plus ca. 3,30 € Betriebskosten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Tiefgaragen-Stellplatz für monatlich 70,00 € anzumieten. Die 150 Wohnungen des zweiten Bauabschnitts werden zum 01.10.2020 bezogen. Im dritten Bauabschnitt entstehen bis voraussichtlich Frühjahr 2021 46 frei finanzierte Wohnungen – dazu 53 geförderte Wohnungen für Normalverdiener: mehr Infos & Bewerbung unter dem Reiter „Förderung“.
Nachfolgend finden Sie einige Beispielgrundrisse. Die Grundrisse unterscheiden sich teils erheblich voneinander: Sämtliche Grundrisse können Sie gerne ab Vermietungsstart im Regionalcenter Offenbach einsehen!

Goethequartier: offen, hell und modern
Die Ausstattung Ihrer Wohnung in Offenbach
Sie mögen es offen und lichtdurchflutet? Dann sind Sie im Goethequartier in Offenbach genau richtig. Unsere Neubau-Wohnungen sind nicht nur zeitgemäß ausgestattet, sondern bieten mit einem Balkon bzw. einer (Dach-)Terrasse, bodentiefen Fenstern sowie hellen und freundlichen Farben alles, was Sie für eine positive Wohnatmosphäre brauchen. Bei Interesse an einer Wohnung im Goethequartier können Sie sich ganz bequem per Online-Formular vormerken lassen.
Grundausstattung
- Edel: hochwertige Vinylplanke in Holzoptik in Fluren, Wohn- und Schlafräumen
- Einladend: alle Wohnungen barrierefrei erreichbar
- Klassisch: Markenfliesen von Villeroy & Boch in Bad und WC
- Hochwertig: Sanitärkeramik in Markenqualität und verchromte Armaturen im Bad
- Bezugsfertig: Decken und Wände tapeziert und weiß gestrichen
- Blickgeschützt: Sichtschutz bei direkt angrenzenden Balkonen bzw. (Dach-) Terrassen
- Angemessen: je nach Wohnungsgröße Badewanne und/oder Dusche, teils Gäste-WC
- Praktisch: Waschmaschinenanschlüsse größtenteils in den Wohnungen
Offenbach: Standort mit vielen Vorteilen
Lage und Umfeld des Neubauprojekts Goethequartier
Unsere Neubau-Wohnungen im Goethequartier befinden sich zwischen Kaiserlei-Kreisel und Ledermuseum im Nordwesten von Offenbach. Das gastronomisch-kulturelle Angebot im Offenbacher Nordend sowie im Offenbacher Hafen, der wachsende Bestand an Neubau-Wohnungen, die perfekte Verkehrsanbindung sowie die direkte Nähe zu Frankfurt am Main zeichnen den Wohnstandort aus.
Die Umgebung
Unsere Neubauwohnungen in Offenbach bieten Ihnen:
- gute Verkehrsanbindung
Mit dem Auto: ca. 20 Min. bis Frankfurt HBF, ca. 15 Min. bis Frankfurt Flughafen, ca. 8 Min. bis EZB-Turm;
Mit ÖPNV: ca. 15 Min. bis Frankfurt HBF, ca. 20–25 Min. bis Frankfurt Flughafen - Nahversorgung vor Ort
Supermärkte und Discounter, Drogerien, Bäcker, Banken, Friseure, Restaurants - ärztliche Versorgung
Klinikum Offenbach, Ketteler-Krankenhaus, Allgemeinmediziner, Zahnärzte und zahlreiche Fachärzte - Kindergärten und Schulen
Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen - Kultur- und Freizeitangebot
Capitol Offenbach, Deutsches Ledermuseum, Programmkino Hafen2, Heyne Fabrik, Klingspor-Museum, Waldzoo und vieles mehr, dazu verschiedenste Sportvereine, Fitnessstudios und Schwimmbäder - Stadt Offenbach
Homepage der Stadt Offenbach
53 Wohnungen für Normalverdiener im Goethequartier
Förderprogramm „Mittlere Einkommen“: Vorteile und Voraussetzungen
Wussten Sie, dass in Hessen auch Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf eine geförderte Wohnung haben können? Je nach Haushaltsgröße darf das Jahresbrutto bis zu 64.000 € betragen. Der monatliche Mietpreis für Wohnraum aus dem Förderprogramm „Mittlere Einkommen“ liegt 8,50 €/m² plus ca. 3,00 € Nebenkosten. 53 dieser Wohnungen entstehen derzeit im Offenbacher Goethequartier.
„Mittlere Einkommen“: die Programm-Idee
Die Nachfrage nach Wohnungen im Rhein-Main-Gebiet ist ungebrochen hoch, die Mieten entsprechend teuer. Das stellt nicht nur Menschen vor Probleme, die über ein geringes Einkommen verfügen. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, das ist auch für Haushalte mit mittlerem Einkommen zunehmend schwer. Das Programm „Mittlere Einkommen“ des Landes Hessen soll Abhilfe schaffen: Mit den Fördergeldern entsteht preisgebundener Wohnraum mit Monatsmieten deutlich unter Marktniveau.
Geförderte Wohnungen im Goethequartier
Im Offenbacher Goethequartier finden Sie einen attraktiven Mix aus Wohnungen, die mit Mitteln aus dem Programm „Mittlere Einkommen“ gefördert sind:
- 18 Wohnungen für 2 Personen
- 32 Wohnungen für 3 Personen
- 13 Wohnungen für 4 Personen
Voraussetzungen: WBS und Jahreseinkommen
Wer eine derart geförderte Wohnung mieten will, benötigt einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Maßgeblich für eine Bewilligung sind zwei Kriterien: die Größe und das Jahresbrutto eines Haushalts. Wann aber ist ein Haushalt förderberechtigt? Drei Beispiele:
- Alleinerziehende mit Kind und ca. 44.000 € Jahresbrutto
- Zwei Elternteile mit Kind und ca. 54.000 € Jahresbrutto
- Zwei Elternteile mit zwei Kindern und ca. 64.000 € Jahresbrutto
WBS beantragen: So geht’s
Wenn Sie einen WBS beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wohnungsamt der Stadt bzw. Gemeinde, in der Sie derzeit gemeldet sind. Sind Sie bereits in Offenbach zu Hause, können Sie den WBS hier per E-Mail beantragen. Sobald Ihr WBS bewilligt ist, können Sie sich bei uns für eine Wohnung im Goethequartier vormerken lassen.
Starker Service in Offenbach
Als Nummer eins rund ums Wohnen und Leben in der Mitte Deutschlands wissen wir, worauf es ankommt, und bieten unseren Mietern viele Vorteile:
- günstige Mietpreise
- unbefristete Mietverträge
- kostenloser und unkomplizierter Reparaturservice
- 24-Stunden-Notruf
- Haus- und Siedlungsbetreuer als Ansprechpartner vor Ort
- Mieterzeitung „mittendrin“
Goethequartier Offenbach: neues Gesicht der Stadt
Das Goethequartier entsteht in Offenbach am Main zwischen Kaiserlei-Kreisel und S-Bahn-Station Ledermuseum auf einem ehemaligen Fabrikgelände. Umrahmt von Goethering, Bernardstraße und Berliner Straße, wandelt sich das 1,8 ha/m² große Areal in den nächsten Jahren von einer ungenutzten Brache in ein modernes Quartier mit 327 Wohnungen. Mehr noch: Durch seine Lage am Ortseingang von Offenbach wird das Goethequartier zum neuen Gesicht der Stadt.
Das Goethequartier in Offenbach entsteht in drei Bauabschnitten von 2017 bis 2022. Die Blockrandbebauung mit 259 Wohnungen umschließt sieben Stadtvillen mit 68 Wohnungen im begrünten und verkehrsfreien Inneren des Grundstücks.
Nach Fertigstellung verfügt das Quartier über 40.000 m² Wohn- und Gewerbefläche. Die vorgesehenen Gewerbeflächen bieten Raum für Einzelhandel, Gastronomie und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs: Auf diese Weise verbessert das Goethequartier die Nahversorgung im Viertel und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung von Offenbach.
Passt perfekt: Ihre Wohnung im Goethequartier
Die Neubau-Wohnungen im Goethequartier richten sich an eine breite Zielgruppe. Ob Studenten, Singles, Paare, Familien mit Kindern oder Senioren: Das Goethequartier in Offenbach bietet Ihnen einen vielfältigen Mix an Wohnungen mit verschiedensten Wohnungsgrößen und Grundrissen. Alle Wohnungen verfügen über Balkone bzw. (Dach-)Terrassen, die oberen Stockwerke sind über einen Aufzug erreichbar, ein Teil der Wohnungen ist barrierefrei erreichbar und ausgestattet. Der begrünte Innenhof mit Spielplatz bietet reichlich Raum zum Entspannen und Spielen. Fahrradstellplätze und eine Tiefgarage runden das Angebot ab.
Nordend Offenbach: lebendig und perfekt für Pendler
Das Goethequartier liegt im Offenbacher Nordend, das sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Zusammen mit dem Hafen Offenbach bildet es den Motor, der Offenbach zu einem attraktiven und gefragten Wohnstandort wandelt. Aus gutem Grund: Im Nordend sowie im Hafen von Offenbach sind diverse Neubauquartiere entstanden, die sich mit den Altbauten im Jugendstil sowie der Industriearchitektur von einst zu modernen, lebhaften und gefragten Vierteln und Quartieren vermengt haben. Mit dem breiten Angebot an neuem Wohnraum haben sich auch Gastronomie und Kultur im Norden der Stadt angesiedelt, sodass sich hier die verschiedensten Typen Mensch wohlfühlen: der Ur-Offenbacher ebenso wie die junge Kunststudentin oder der EZB-Banker.
Apropos: Die direkte Nähe zur Main- und Bankenmetropole Frankfurt sowie die perfekte Verkehrsanbindung an die Autobahnen der Region sind selbstverständlich weitere große Pluspunkte für den Wohnstandort Offenbach – aber längst nicht mehr die vermeintlich einzigen
Ihre Wohnung in Offenbach: Jetzt vormerken lassen!
Sie haben Interesse an einer Neubau-Wohnung in Offenbach? Hier finden Sie Informationen zu Größe, Ausstattung und Lage Ihrer Neubau-Wohnung im Goethequartier. Selbstverständlich können Sie sich auch als Wohnungsinteressent für eine der Neubau-Wohnungen in Offenbach vormerken lassen: Nutzen Sie einfach unser Online-Kontaktformular!