Ihre Neubau-Wohnung in Kassel-Fasanenhof
Modern und komfortabel wohnen in Kassel
Sie suchen eine moderne Neubauwohnung in Kassel? Dann werden Sie jetzt aufhorchen: In Kassel-Fasanenhof entstehen auf dem weitläufigen Areal Am Felsenkeller/Ecke Bromeisstraße vier neue Wohnhäuser mit insgesamt 71 großzügig geschnittenen, barrierearmen, teils barrierefreien Wohneinheiten. Bezugsfertig sind die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen ab Juli bis Herbst 2021.
Besichtigungstermine Musterwohnung ab sofort
Damit Sie sich im Vorfeld ein „Bild“ von den Neubauwohnungen machen können, besteht die Möglichkeit, einen Besichtigungstermin (natürlich unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Regeln) zu vereinbaren. Melden Sie sich gerne per E-Mail direkt bei Frau Frühauf: g.fruehauf[at]wohnstadt.de.
Achtung: Bitte bringen Sie zu dem Besichtigungstermin den Haftungsausschluss ausgefüllt und unterschrieben mit, da sich das Neubauprojekt immer noch in der Bauphase befindet.

Felsenkeller in Kassel-Fasanenhof: echter Wohnkomfort für Familien, Paare und Singles
Auf dem großzügigen Felsenkeller-Areal mit über 6.500 m2 verteilen sich vier Wohngebäude mit drei und vier Regelgeschossen plus Staffelgeschoss. Alle Wohnungen verfügen je nach Stockwerk über eine Loggia oder (Dach-)Terrasse. Zudem sind die Wohn- oder Außenbereiche nach Süden ausgerichtet. Dadurch entstehen sehr helle und freundliche Wohneinheiten mit zwei bis vier Zimmern.
Die gut geschnittenen 2-Zimmer-Wohnungen sind ideal für Singles oder Paare und bieten mit ca. 52 bis 60 m2 ausreichend Platz. Die 3-Zimmer-Wohnungen sind mit 77 bis knapp 85 m2 geplant. Für Familien sind die 110 bis 125 m2 großen 4-Zimmer-Wohnungen perfekt geeignet. Insgesamt entstehen 33 Wohnungen mit zwei und drei sowie 5 Wohnungen mit vier Zimmern.

Felsenkeller: barrierefrei, klimafreundlich und energieeffizient
Im Erdgeschoss der Wohnhäuser entstehen insgesamt 27 barrierefreie Wohnungen für ältere Mieter, Mieter mit Handicap oder Familien. Die Zugänge zu den Wohnungen und den Terrassen sowie die Ausstattung der Wohnungen sind frei von Schwellen und Stufen.
Die Versorgung mit klimafreundlicher Fernwärme erfolgt im Neubauquartier Felsenkeller über ein Nahwärmenetz der Stadtwerke Kassel inklusive Blockheizkraftwerk direkt vor Ort. Alle Wohngebäude sind nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard errichtet und garantieren auf diese Weise eine hohe Energieeffizienz und einen niedrigen Energieverbrauch.

Kassel-Fasanenhof: grün, entspannt, gute Verkehrsanbindung
In den 1920er-Jahren entstanden, ist Kassel-Fasanenhof bis heute geprägt von kleinen Siedlungshäuschen sowie vielen Grünflächen. So finden Sie zum Beispiel den Bossentalpark in direkter Nähe, wo sich die Kinder auf dem Fußballplatz und dem Spielplatz austoben können. Außerdem praktisch für Familien: die Bossentalschule und eine Kindertagesstätte direkt vor der Haustür. Wünschen Sie sich einen Garten, so gibt es diverse Kleingartenvereine in der Nähe sowie kleinere Mietergärten direkt bei unseren EG-Wohnungen. Wer hingegen Lust auf ein bisschen städtischen Trubel verspürt, der ist mit der Tram schnell in der Kasseler Innenstadt (Haltestelle in der Ihringshäuser Straße). Ebenso schnell sind Sie im Grünen, zum Beispiel auf dem wunderschönen Fulda-Radweg R1.
- Exzellente Verkehrsanbindung: Mit dem Auto: ca. 10 Min. bis Kassel HBF, ca. 20 Min. bis Flughafen Kassel-Calden, ca. 10 Min. bis Kassel Zentrum, ca. 10 Min. bis Anschlussstelle A7; mit ÖPNV: ca. 23 Min. bis Kassel HBF, ca. 33 Min. bis zur Karlsaue
- Nahversorgung vor Ort: Supermärkte und Discounter, Drogerien, Bäcker, Banken, Friseure, Restaurants
- Ärztliche Versorgung: Facharztpraxen und Allgemeinmediziner fußläufig vorhanden, Klinikum Kassel in 5 Min. mit dem Auto
- Kindergärten und Schulen: Kindertagesstätten und Schulen sind zu Fuß erreichbar
- Kultur- und Freizeitangebot: Theater, Kinos, Museen in der Kasseler Innenstadt sind in 15 Min. mit dem ÖPNV erreichbar
- Kassel Fasanenhof: Infoseite der Stadt Kassel
Zeitgemäße Mobilität und Smart-Home-Konzept
Für moderne Mobilität ist im Felsenkeller gesorgt: Hier entstehen nicht nur über 70 ebenerdige PKW-Stellplätze, sondern auch reservierte Stellplätze für Car-Sharing-Anbieter und über 100 Stellplätze für Fahrräder.
Zwei der vier Häuser werden mit einer Smart-Home-Plattform ausgestattet. Diese moderne Techniklösung ermöglicht es den Mietern, den Strom- und Wärmeverbrauch stetig zu kontrollieren und zu optimieren sowie Sicherheitsfeatures über installierte Kameras zu nutzen. Darüber hinaus kann das Smart-Home-Konzept zur Kommunikation mit den Kundenbetreuern sowie als Notrufsystem genutzt werden.
Kulturstadt Kassel
Die documenta-Stadt Kassel ist mit ihren ca. 202.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Hessen. Nicht nur die documenta macht die Universitätsstadt zu einem wichtigen Kulturstandort.
Bundesweit einzigartig ist auch die Museumslandschaft Hessen Kassel. Sie vereint 5 Museen und 3 Schlossmuseen mit insgesamt 12 Sammlungen, 3 Parks und 4 Schlössern, dem UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, einem Planetarium und weiteren zahlreichen Garten- und Baudenkmäler. Außerdem ist die Stadt ein Zentrum für regenerative Energien. Kassel will den Bedarf bis 2030 komplett aus erneuerbaren Energien decken.
Regionalcenter Kassel
Sie interessieren sich für eine Wohnung im Neubauquartier Felsenkeller oder wünschen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!