Wohnen und Leben e.V.

Ausflüge zu attraktiven Konditionen

In Kooperation mit dem Verein Wohnen & Leben e. V. bieten wir ein umfangreiches Angebot an Ausflügen an. Die perfekte Möglichkeit, zu günstigen Preisen Museen zu besichtigen, Busreisen zu unternehmen, an interessanten Führungen teilzunehmen und nette Menschen kennenzulernen!

Das monatliche Ausflugsprogramm liegt unserer Mieterzeitung „mittendrin“ bei. Teilnehmen können alle Mieter:innen der Vereinsmitglieder, aber auch für Nicht-Vereinsmitglieder ist eine Teilnahme möglich. Kurzum, es kann jeder teilnehmen, der gerne in Gemeinschaft mit anderen Menschen etwas unternehmen möchte. 

In Kooperation mit dem Reisebüro Heuser Reisen erhalten alle Mieter:innen der Vereinsmitglieder 3% Rabatt. Bitte buchen Sie über den Verein!

Neben dem Reiseangebot bietet Wohnen & Leben viele weitere Aktivitäten an, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken: mit den unterschiedlichsten Informationsveranstaltungen und der Unterstützung von Mieterfesten. Der Verein ist außerdem Träger eines kleinen Mietertreffs in der Albert-Schweitzer-Siedlung in Frankfurt-Eschersheim, der von den Bewohnern der Siedlung für Treffen, Feiern etc. genutzt werden kann. 
Bei Interesse an einer Anmietung des Bewohnertreffs melden Sie sich beim Verein Wohnen und Leben.

 

Reiseleiter gesucht

Aktuell sucht Wohnen und Leben e.V.  neue Reiseleiter, für die Stadtführungen und Tagesfahrten! Haben Sie Interesse und wollen mehr über die Tätigkeit erfahren?
-Denn melden Sie sich direkt beim Verein!

Tagesfahrt: Weihnachtliches Nancy

Do, 7. Dezember 2023

Entdecken Sie die Spuren der Nancyer Jugendstilbewegung. Der Place Stanislas gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht das ganze Jahr über durch seine Pracht und seine gastliche Atmosphäre. Entdecken Sie bei einer Stadtführung den Charme der Altstadt aus dem Mittelalter und der Renaissancezeit. Erfahren Sie Spannendes über den bekannten Place Stanislas und vieles mehr.

Unsere Leistung:
Zustieg: Maintal, Mainkur, Frankfurt, Rüsselsheim
Preis pro Person: 35,– EUR (Tagesfahrt)
zzgl. 2 Std. Stadtführung: 8,– EUR

Tagesfahrt: Bad Wimpfen Weihnachtsmarkt

Sa., 9. Dezember 2023

Besuchen Sie mit uns einen der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. In den Gassen der historischen Altstadt stehen ca. 120 Verkaufsstände mit vorwiegend kunsthandwerklichen Angeboten, Handarbeiten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Erkunden Sie die Altstadt bei einer Stadtführung und erfahren Sie mehr über die Historie der Kurstadt.

Unsere Leistung:
Zustieg: Maintal, Mainkur, Frankfurt
Preis pro Person: 32,– EUR (Tagesfahrt)
zzgl. 1,5 Std. Stadtführung: 6,– EUR

Tagesfahrt: Traben-Trarbacher Weihnachtsmarkt

Fr., 15. Dezember 2023

Betreten Sie mit uns den bislang einzigen unterirdischen Weihnachtsmarkt rund um die Themen Wein, Kultur und Genuss. Kunsthandwerker und Aussteller aus dem Raum Mosel, Eifel, Rhein und Hunsrück präsentieren in den teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Kellern ihre Waren. Begleiten Sie uns bei einer Führung durch zwei verschiedene Weinkeller (barrierefrei).

Unsere Leistung:
Zustieg: Maintal, Mainkur, Frankfurt, Rüsselsheim
Preis pro Person: 32,– EUR (Tagesfahrt)
zzgl. 1,5 Std. Stadtführung: 6,– EUR

Oberursel: Heller Pralinen

Mi., 24. Januar 2024

1920 legte Alois Heller den Grundstein für die süße Erfolgsgeschichte der Familie. Bei der Produktion wird auf naturreine Rohstoffe ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe geachtet. Die Spezialität sind seit jeher Sahnetrüffel. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen und tauchen Sie ein in die verführerische Welt der Schokolade. Bitte beachten: Keine Sitzmöglichkeiten und steile Treppen.

Unsere Leistung:1,5 Std. Führung um 14 Uhr
Preis pro Person: 8,– EUR (Eigenanreise)
Bitte beachten: Nicht barrierefrei

Frankfurt: Studiotour Trickfilmland

Di., 30. Januar 2024

Bei der durch einen Regisseur geführten Erlebnis-Tour durch das Trickfilmstudio im Frankfurter Osthafen erleben Sie hautnah, wie Trickfilme für Kino und TV entstehen. Neben dem echten Sandmännchen, Frau Merkel, Herrn Löw und weiteren Knetstars gibt es zahlreiche Figuren und Kulissen aus 25 Jahren Trickfilmproduktion zu entdecken. Anschaulich erklärt wird Ihnen die faszinierende Welt des Animationsfilms nähergebracht.

Leistung:
1,5 Std. Führung um 14 Uhr
Preis pro Person: 19,– EUR (Eigenanreise)

Frankfurt: Schirn Lyonel Feininger

Do., 1. Februar 2024

Der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger (1871–1956) ist ein Klassiker der modernen Kunst. Die Schirn Kunsthalle widmet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive seit über 25 Jahren in Deutschland. Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in beeindruckender Monumentalität und Harmonie der Farben. Ein besonderer Fokus liegt auf den 1930er Jahren.

Leistung:
1,5 Std. Führung um 14.30 Uhr und 15.00 Uhr
durch die Schirn
Preis pro Person: 18,– EUR (Eigenanreise)

Frankfurt: Commerzbank Tower

Sa., 17. Februar 2024

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Frankfurter Skyline erkunden Sie mit Silke Wustmann das höchste Bürogebäude Deutschlands. Der 1994 bis 1997 errichtete Commerzbank Tower punktet mit einer außergewöhnlichen Architektur, zu der neben dem einzigartigen Atrium auch die neun Turmgärten zählen, von denen Sie mindestens drei besichtigen können.

Leistung:
1,5 Std. Führung um 12 Uhr und 14 Uhr
Preis pro Person: 23,– EUR (Eigenanreise)
Bitte beachten: gültiger Lichtbildausweis

Tagesfahrt: Kunsthalle Tübingen Sigmund Freud

Fr., 1. März 2024

Besuchen Sie mit uns die Kunsthalle Tübingen und tauchen Sie ein in die Welt von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. Erstmals wird eine Überblickschau geboten, die anhand von 50 ausgewählten Positionen internationaler Künstler:innen einen Bogen über eine mehr als 100 Jahre andauernde Rezeptionsgeschichte spannt. Die Ausstellung inspiriert zu einem vertieften Blick auf die eigene Innenwelt.

Leistung:
Zustieg: Maintal, Mainkur, Frankfurt
Preis pro Person: 34,– EUR (Tagesfahrt)
zzgl. 1 Std. Museumsführung u. Eintritt: 15,– EUR

Frankfurt: Sternwarte

Do., 14. März 2024

Mitten in Frankfurt einen Blick in die Sterne werfen? Das klappt trotz Licht- und Luftverschmutzung. Von der Sternwarte Frankfurt aus können Sie Planeten und unsere Sonne, Sternhaufen, Galaxien und vieles mehr beobachten. Und auch wenn es mal bewölkt ist: Ein Besuch in der historischen Sternwarte lohnt sich trotzdem. Die Sternwarte Frankfurt wurde 1908 eröffnet.

Unsere Leistung:
1,5 Std. Führung um 20 Uhr
Preis pro Person: 8,– EUR (Eigenanreise)
Bitte beachten: Nicht barrierefrei

Frankfurt: Stadtführung für Besserwisser

Sa., 16. März 2024

Begleiten Sie Elisabeth Lücke bei dieser unterhaltsamen Führung und erfahren Sie Fakten zu Geschichte, Tradition und Persönlichkeiten, die teils komisch, teils skurril und immer überraschend sind. Warum weist Madonna am Goldenen Lämmchen eine Verletzung auf und weshalb schickte Goethes Mutter ihrem Sohn einen bösen Brief nach Weimar? Bei der Führung handelt es sich um Informationen, die man nicht wissen muss, die aber einfach Spaß machen.

 

Unsere Leistungen: 
1,5 Std. Führung um 11 Uhr mit Elisabeth Lücke
Preis pro Person: 13,– EUR (Eigenanreise)
Anmeldung erforderlich

Tagesfahrt Speyer: Museum König Ludwig I. und Domführung UNESCO

Mi., 20. März 2024

Die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum widmet sich der engen Beziehung Ludwigs zur Pfalz. Wieso baute er seine Sommerresidenz in Edenkoben und was verbindet den bayerischen König überhaupt mit der Pfalz? Was hat König Ludwig I. mit dem „y“ in Speyer zu tun? 

Bitte beachten: Es wird ein gültiger Lichtbildausweis benötigt.

Unsere Leistung:
1,5 Std. Führung um 12 Uhr und 14 Uhr
Preis pro Person: 23,– EUR (Eigenanreise)
Optional: 1-stündige Führung mit Dom und Krypta (8,– EUR).
 

Frankfurt: Das Allianz-Kai-Gebäude – eine Versicherung im Fluss

Sa., 23. März 2024

Auf dieser exklusiven Tour erhalten Sie die seltene Gelegenheit, einen Blick in die Frankfurter Niederlassung der Allianz AG zu werfen. Das 2002 auf dem ehemaligen AEG-Gelände fertiggestellte Büro- und Dienstleistungszentrum gliedert sich in ein sechzehngeschossiges Hochhaus. In dieser Führung werden Eingangshalle, Konferenzbereich und Magistrale besichtigt; eine Auffahrt aufs Dach ist nicht möglich.

Unsere Leistungen:
1,5 Std. Führung um 13 Uhr mit S. Wustmann
Preis pro Person: 14,– EUR (Eigenanreise)
Erforderlich: gültiger Lichtbildausweis

Tagesfahrt: Rothenburg ob der Tauber

Di., 9. April 2024

Unser Rundgang durch die historische Altstadt von Rothenburg ob der Tauber mit ihren romantischen Gässchen und malerischen Ecken bietet Ihnen einen Überblick über die historische Altstadt. Wir besuchen außerdem die gotische St.-Jakobs-Kirche, die den sehr sehenswerten Heilig-Blut-Altar des großen Würzburger Holzschnitzers Tilman Riemenschneider beherbergt.

Unsere Leistung:
Zustieg: Maintal, Mainkur, Frankfurt, Rüsselsheim
Preis pro Person: 34,– EUR (Tagesfahrt)
zzgl. 1,5 Std. Stadtführung: 9,– EUR

Frankfurt: Peter-Behrens-Bau

Di., 16. April 2024

Von 1920 bis 1924 schuf der Architekt und Designer Peter Behrens dieses Juwel expressionistischer Industriebaukunst. Turm und Brücke waren jahrzehntelang das Firmenemblem der ehemaligen Hoechst AG. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, dieses einzigartige Gesamtkunstwerk mit seiner spektakulären Halle und dem restaurierten Ausstellungssaal zu besichtigen. Kinder unter 14 Jahren und gehbehinderte Personen können leider nicht teilnehmen.

 

Unsere Leistung:
1,5 Std. Führung um 15.30 Uhr mit S. Wustmann
Preis pro Person: 14,– EUR (Eigenanreise)
Erforderlich: gültiger Lichtbildausweis

Frankfurt: Führung durchs Nobelviertel Westend

Sa., 20. April 2024

Das Prachtviertel von Frankfurt hat eine bewegte Geschichte und noch mehr tolle Bauten und Sehenswürdigkeiten. Alle Architekturfreunde kommen hier im schönen Westend auf ihre Kosten. Erleben Sie mit Elisabeth Lücke das Flair dieses noblen Viertels, erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Stadtteils und seine Bewohner:innen.

 

Unsere Leistung:
1,5 Std. Führung um 11 Uhr mit E. Lücke
Preis pro Person: 13,– EUR (Eigenanreise)
Bitte beachten: Nicht barrierefrei

Newsletter abonnieren!

Sie möchten regelmäßig das aktuelle Veranstaltungsprogramm erhalten und informiert werden, wenn es neue Veranstaltungen oder noch freie Plätze gibt? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Die Datenverarbeitung erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung.

Alle mit einem * (Stern) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Information und Buchung

Wohnen und Leben

Dienst für Kommunikation, Kultur und lebendige Nachbarschaft e.V.

069 678674-1150(montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr)

mail@wohnenundlebenev.de