Rauchmelder für mehr Sicherheit
Was Sie über Rauchmelder wissen sollten
Rauchmelder erkennen Rauch bei entstehenden Brände frühzeitig und warnen Sie vor drohender Gefahr. Sie dürfen nicht entfernt werden. Schützen Sie Rauchmelder vor Beschädigungen und Verunreinigungen.
Was tun bei einer Störung?
Wird ein unerwünschter Alarm ausgelöst z.B. durch Wasserdampf aus Küche oder Bad, kann der Rauchmelder mit dem großen Testknopf in der Mitte des Rauchmelders stummgeschaltet werden. Danach ist er wieder komplett funktionsfähig.
Die Firma Minol hat eine Mieter-Hotline für Störmeldungen eingerichtet. Der Service steht Ihnen rund um die Uhr, auch nachts, an Sonn- und Feiertagen unter Tel. 0711 9491-1999 zur Verfügung. Bitte beachten Sie den Hinweis weiter unten zu den Zuständigkeiten.
Wartung der Rauchmelder
Einmal im Jahr ist eine Wartung der Rauchwarnmelder erforderlich. Für die Überprüfung vor Ort haben wir die Firma Minol beauftragt. Ein Servicemitarbeiter begeht alle Räume. Der Wartungstermin wird rechtzeitig über einen Aushang in Ihrem Treppenhaus bekannt gegeben.
Hinweis
Mieter aus
- Frankfurt am Main, Da Vinci Garten
- Frankfurt am Main, Melagärten
- Gießen, Stolzenmorgen
- Hanau, Brüder-Grimm-Straße
- Hanau, Gärtnerstraße
- Rosbach, Sangzeilen
- Kassel, Bunsenstraße
- Wetzlar, Nachtigallenpfad/Wahlheimer Weg/Hohe Straße
wenden sich bitte an Techem unter folgender Telefonnummer 0800 2001264.
Mieter aus
- Breidenbach
- Burg
- Burgsolms
- Dillenburg, Rehgartenstraße
- Eibelshausen
- Lollar
- Steinbrücken
- Wetzlar
wenden sich bitte an Brunata unter folgender Telefonnummer 0800 0001797.